| 26. Oktober 2025

Rückblick Aschaffenburger Herbstwoche 2025

Aschaffenburger Herbstwoche
Inhalt

Presserundgang mit Bürgermeister

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, fand der offizielle Presserundgang anlässlich der Aschaffenburger Herbstwoche statt. Gemeinsam mit Bürgermeister Eric Leiderer und Vertreterinnen und Vertretern der IHK Aschaffenburg wurden vier engagierte Betriebe aus Gastronomie und Handel besucht. Bereits während des Rundganges bot sich ein Einblick in das vielfältige Programm und die attraktiven Angebote, die die Besucherinnen und Besucher in der Innenstadt erwarten würden.

Zunächst führte der Rundgang die Teilnehmenden zu „Aschaffenburger“ in der Friedrichstraße. Mit regionalem Rindfleisch, zahlreichen vegetarischen und veganen Alternativen sowie dem regelmäßig wechselnden „Monatsburger“ begeistert das Lokal seit mittlerweile acht Jahren seine Gäste, ein Jubiläum, das auch diesen Oktober gefeiert wurde. Vor dem Restaurant erwartete die Teilnehmenden auch das von der IHK bereitgestellte „Heimat Shopping Mobil“ sowie ein nach diesem Motto geschmückter Tisch, an dem erste Gespräche stattfinden konnten. Das „Aschaffenburger“ bot während der Herbstwoche nicht nur Aktionen zu alkoholfreien Cocktails an, sondern war auch mit einem Foodtruck im Schöntal-Park vertreten.

Der zweite Stopp brachte die Teilnehmenden in das neu eröffnete Café und Delikatessengeschäft „le petit Geiß“ in der Sandgasse, genau gegenüber der Fromagerie Geiß. Dort wurden alle herzlich vom Inhaber mit einem frisch gebrühten Espresso empfangen. Er erzählte darauf hin wie aus einer spontanen Idee in kürzester Zeit die Zweigstelle der Fromagerie entstand. Neben exzellentem Kaffee und ausgewählten Weinen begeistert „le petit Geiß“ mit feinsten französischen Spezialitäten und bereichert die Sandgasse auf besondere Art und Weise. Während der Herbstwoche konnten Gäste hier von Rabatten profitieren. Ein Highlight war außerdem das frisch vom Laib geschabte Schweizer Raclett und das DJ-Set von „Chill&Dill“ auf der Genussbühne.

Weiter ging es die Sandgasse hinab zur „Villa Zauberschön“, ein Geschäft das für seine zuckersüßen Geschenkartikel sowie für Kinderkleidung und Spielzeug, aber auch für die bezaubernden Dekorationsartikel bekannt ist. Nach einem konstruktiven Austausch der Teilnehmenden mit der Inhaberin wurde das liebevoll kuratierte Sortiment hervorgehoben. Am verkaufsoffenen Sonntag lockte das Geschäft mit Rabatten, vor allem aber das Kinderschminken und die Glitzertattoos erfreuten sich großer Beliebtheit bei Familien und Kindern.

Der letzte Stopp des diesjährigen Pressrundgangs bildete ein Besuch im Restaurant „Marquesas“ in der Pfaffengasse. Das Lokal besticht durch seine fast täglich wechselnden Angebote und das leckere Essen viele Aschaffenburgerinnen und Aschaffenburger. Die Inhaberin, die ihr Restaurant mit viel Herzblut führt, lud die Teilnehmenden auf ein abschließendes Getränk ein, bei dem ein reger Austausch zu aktuellen Themen stattfand. Während der Herbstwoche konnten Besuchende Sonderangebote bei Cocktails genießen. Zudem brachten die spanischen Speisen und Weine die Sommergefühle zurück und erwärmten die kühler werdenden Herbsttage.

Mit dem Ausklang im „Marquesas“ endete ein rundum gelungener Presserundgang, ein erfolgreicher Auftakt, der die Vorfreude auf die kommenden Tage der Herbstwoche deutlich spüren ließ.

Regionale Köstlichkeiten und Aktionen

In den darauffolgenden Tagen präsentierten sich mehr als 50 Geschäfte mit vielfältigen Aktionen, von Rabatte und Gewinnspiele bis hin zu Kochvorführungen. Ein besonderer Höhepunkt der Herbstwoche war der verkaufsoffene Sonntag am 19. Oktober, der gleichzeitig mit der Automobil- und Zweiradausstellung „Mobilia“ stattfand. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten in die Innenstadt, wo ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für beste Unterhaltung sorgte. Neben Livemusik und Straßenkunst gab es auch vielfältige Aktivitäten für Kinder, wie Bastelaktionen, Kinderschminken und Glitzertattoos.

Auch die örtliche Gastronomie beteiligte sich aktiv an der Herbstwoche. So bot beispielsweise das Restaurant „Biersepp“ eine Sonderspeisekarte mit Wildgerichten und besonderen Weinen an. Bei „Violas’ Gewürze und Delikatessen“ konnten Besuchende durch Würfelglück spezielle Rabatte auf saisonale Produkte ergattern und das „Schöntaler“ schräggegenüber bestach mit Sonderpreisen für ihren Triple Choc Brownie im Glas. Auch „Fridas Eiskrem“ bot durch ausgefallene Eiskreationen wie Hokkaido Kürbis oder Birne Parmesan einen besonderen Gaumenschmaus.

Viele Geschäfte nutzten den verkaufsoffenen Sonntag, um ihre Herbstkollektionen zu präsentieren und mit attraktiven Rabattaktionen zu überzeugen. So gab es bei Modegeschäften wie „Picco“ oder im „Wunderschön“ besondere Preisnachlässe.

Für Familien und Kinder wurde ebenfalls viel geboten. Das „Storystage Märchentheater“ erweckte am 19.10 Märchenfiguren zum Leben und lud Klein und Groß zu einem Fotoshooting ein. Zusätzlich konnte im „Panda Kinderladen“ gebastelt und gemeinsam mit dem Maskottchen Panda, Fotos gemacht werden.

Auch die Kunst- und Kulturszene der Stadt war aktiv beteiligt. Das „Atelier Sabine Michel“ lud bei Hafenklängen des Duos „Sait an Sait“ ein, sich die Ausstellung anzuschauen. Die Museen der Stadt luden durch Sonderticketpreise zum herbstlichen flanieren ein. Das „Casino Filmtheater“ lockte mit einer Sonderspeisekarte mit Kürbissuppe und Pumpkin Spice Latte und erwärmte so die Herbsttage.

Auch der Bereich Nachhaltigkeit und fairer Handel spielte eine Rolle. „ADAM FAIRkaufen“ bot am 16. Oktober Afterwork-Shopping mit Flammkuchen und Live-Musik an. Zudem konnte bei „Luvgreen Fair Fashion“ Sonderangebote ergattert werden und auch im „One Day – Place of Kindness“ wurde die neue Kollektion vorgestellt.

Verkaufsoffener Sonntag

Den Höhepunkt der Aschaffenburger Herbstwoche bildete auch dieses Jahr wieder der verkaufsoffene Sonntag am 19. Oktober 2025. Dieser verwandelte die Aschaffenburger Innenstadt in ein herbstliches und lokales Shoppingparadies, ganz dem Motto „Heimat Shoppen“. Gesäumt wurden die Straßen der Innenstadt von DJ-Performances, Livemusik und zahlreichen kulinarischen Ständen. Im Schöntal legten unteranderem DJs aus dem „Quincys“ auf, und Gäste genossen den heißen Aperol und das Catering von 2 Bites. Aber auch im Roßmarkt und der Sandgasse reihten sich lokale Weinstände an Wurstbuden und DJ-Bühnen und kreierten so eine wundervolle herbstliche und ausgelassene Atmosphäre, die viele trotz der kühleren Temperaturen genießen konnten.

Auch dieses Jahr bot die Aschaffenburger Herbstwoche ein facettenreiches Programm, das ein breit gefächertes Angebot aus Einkaufserlebnissen, kulturellen Veranstaltungen und feinen Köstlichkeiten umfasste. Fast 50 Geschäfte und etliche gastronomische Betriebe sowie Kulturinstitutionen leisteten ihren Beitrag zu einer belebten Innenstadt in dieser Woche. Viele Stimmen betonten, wie wichtig es ihnen sei, die Innenstadt weiterhin lebendig zu erhalten und Einheimische sowie Besucher aus der Region zu begeistern. Die ausgelassene Stimmung und das positive Feedback machte die Herbstwoche zu einem vollen Erfolg und wird weiterhin fester Bestandteil des Aschaffenburger Veranstaltungskalenders bleiben. Vor allem der verkaufsoffene Sonntag war bei sonnigem Wetter ein gelungener Abschluss für eine ereignisreiche Woche.

Impressionen Verkaufsoffener Sonntag (19. Oktober 2025)

Fotos: Till Benzin