Aschaffenburg. Meine Stadt.

Aschaffenburg.
Meine Stadt.

Adventskalender Aschaffenburg

Adventskalender

So schnell vergeht die Zeit … Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung wünschen ein frohes und glückliches neues Jahr. Die Gewinnerinnen und Gewinner unseres Adventskalenders sind alle benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch! Und bitte dran denken: Die Gutscheine müssen bis 1. März abgeholt werden.

News von Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung

Was passiert gerade in unserer schönen Stadt? Was ist geplant, woran arbeiten wir? News, Nachrichten und Hintergründe gibt es hier.

  • vom 4. Dezember 2024

    Auch im „Winter in Aschaffenburg“ haben wir eine kleine Einzelhandelsaktion für Euch vorbereitet, um Euch die Vorweihnachtszeit im Aschaffenburger Einzelhandel etwas zu versüßen. Ab dem 6.12. erhaltet Ihr bei allen Annahmestellen des Aschaffenburger Einkaufsgutscheins in der Innenstadt je Einkauf eine „Advents-Karte“ kostenfrei dazu. Diese Karten sind mit einer Gewinn-Nummer versehen und sollten bis zum 24.12. aufbewahrt werden. Dann werden nämlich sowohl hier auf unserer Homepage als auch über unsere Social Media …

Einkaufen in Aschaffenburg

Insgesamt finden Sie in Aschaffenburg über 700 Ladengeschäfte. Einkaufsmöglichkeiten bieten sich vor allem in der Fußgängerzone (Herstallstraße, Sandgasse, Steingasse, Roßmarkt, Frohsinnstraße), die sich über weite Teile der Innenstadt erstreckt. In Kombination mit der City Galerie verfügt Aschaffenburg über optimale Einkaufsmöglichkeiten. Überzeugen Sie sich selbst von der Angebotsvielfalt des Aschaffenburger Einzelhandels!

Einkaufen in Aschaffenburg

Ausgehen in Aschaffenburg

Von klassisch deutscher Küche über italienische Spezialitäten bis hin zu australischer Kulinarik: Aschaffenburg bietet eine große Bandbreite an Restaurants und Gaststätten. Während Weinstuben für gemütliche Abende sorgen, laden Bars und Kneipen zum Feierabendbierchen ein. Wenn es mal etwas schneller gehen soll, sind Imbisse in sämtlichen Straßen zu finden, während Eisdielen im Sommer das richtige Maß an Abkühlung verschaffen.

Ausgehen in Aschaffenburg

Event-Highlights in Aschaffenburg

Märkte, Messen, Ausstellungen, Volksfest, Stadtfest und Weihnachtsmarkt. Alle großen und regelmäßigen Events sind in unserem Kalender als praktische Jahresübersicht zu finden . Ein umfangreicherer und detaillierter Veranstaltungskalender befindet sich auf der Seite des Fördervereins. Die nächsten Events sind:

  • 15. Februar–29. März

    Die Aschaffenburger Gitarrentage zählen zu den ältesten Veranstaltungsreihen dieser Art in ganz Deutschland. Auch diesmal bieten sie Weltstars der Gitarrenszene, jungen Künstlern und Schülerinnen und Schülern der Musikschule eine große Bühne. www.gitarrentage-aschaffenburg.de

  • 2. März, 14:00–16:00

    Der Aschaffenburger Fastnachtszug, Höhepunkt der Fastnachtszeit am bayerischen Untermain, wird sich pünktlich am Faschingssonntag um 14 Uhr in Bewegung setzen!

  • 8. März–11. März

    Bis zu 40 Marktkaufleute bieten Waren aller Art an. Der Jahrmarkt erstreckt sich über vier Tage und beginnt samstags ab 14.30 Uhr, sonntags ab 11 Uhr und an sonstigen Werktagen um 9 Uhr. Er endet jeweils um 18 Uhr.

  • 6. April, 13:00–18:00

    April | Freuen Sie sich auf 350 Geschäfte, das Einkaufszentrum City Galerie und die Automobil- und Zweiradschau Mobilia in der Aschaffenburger Innenstadt! Lassen Sie sich von der gastro­nomischen Vielfalt und den zahlreichen Sonderaktionen der Werbegemeinschaften inspirieren und überraschen. Ausreichend Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Volksfestplatz oder in einem der vielen innerstädtischen Parkhäuser.

Winter in Aschaffenburg

Winter in Aschaffenburg

Vielfalt, Genuss und Lebensfreude!

Von November bis Februar lässt sich Aschaffenburg auch in der kalten Jahreszeit mit allen Sinnen genießen: Veranstaltungen, Kultur, Ausstellungen, winterliche Führungen, gastronomische Vielfalt und ein abwechslungsreiches Shoppingangebot machen unsere Stadt auch in diesem Winter einen Besuch wert.

Die gesamte Innenstadt bietet einen Hauch von Winterzauber – allen voran der traditionelle Weihnachtsmarkt vor malerischer Schlosskulisse. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, Reibekuchen und Rostbratwürsten liegt in der Luft und lässt die weihnachtliche Vorfreude steigen.

Eventkalender 2025

Die Highlights zum Ausdrucken

Für die bessere Übersicht haben wir die wichtigsten Termine 2025 in einem Kalender zusammengefasst. Die Datei ist DIN A2 groß und kann hier als PDF heruntergeladen und ausgedruckt werden:

Kalender in DIN A2 als PDF (470 KB)