Aschaffenburger Herbstwoche
Aschaffenburger Herbstwoche

8. Oktober15. Oktober

Aschaffenburger Herbstwoche

Innenstadt

Von 8. bis 15. Oktober verwandelt sich die Innenstadt in eine Flanier- und Erlebnismeile voller kulinarischer Genüsse und Attraktionen. Gemeinsam mit den städtischen Werbegemeinschaften, dem Einzelhandel und der Gastronomie, den Vereinen und Institutionen haben Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung der Stadt Aschaffenburg ein buntes Programm zusammengestellt.

Die Herbstwoche wird am Sonntag, 8. Oktober, um 11 Uhr ­gemeinsam mit dem 24. Regionalen Apfelmarkt eröffnet. Mit einem einladenden Angebot an zahlreichen Ständen zum Genießen, den unterschiedlichsten Apfelsorten und regionalen Produkten ist der Apfelmarkt der perfekte herbstliche Startschuss für die Herbstwoche. Ab dem 9. Oktober startet der Einzelhandel mit Angeboten, die das Shoppen zu einem wahren Erlebnis machen. Den Abschluss bildet der Verkaufsoffene Sonntag am 15. Oktober im Rahmen der Automobil- und Zweiradausstellung Mobilia.

Das Rahmenprogramm, organisiert von Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, umfasst Livebühnen, Verkaufsstände und Fahrgeschäfte. Auch die einzelnen Werbegemeinschaften haben Aktionen geplant: Die Sandgasse steht am 14. Oktober ganz unter dem Zeichen des Zwiebelkuchens, im Roßmarkt dürfen am 15. Oktober die Kleinsten ihre Fahrkünste unter Beweis stellen. Die Steingasse veranstaltet eine Modenschau und in der City Galerie wird für das Projekt „Die City hilft“ gesammelt.

Am 14. und 15. Oktober kommen Whisky-Lieb­haber in der Stadthalle beim Whisky Pur Festival auf ihre Kosten: Bei verschiedenen Tastings können sich die Besucher durch die handverlesenen Sorten probieren oder an den Ständen erwerben.

Infostände in der Innenstadt ergänzen das Angebot. Die einheitliche Ansprechstelle für Arbeit­geber in Bayern stellt sich gemein­sam mit dem Integrationsfachdienst mit einem Informationsstand auf der Herbstwoche vor. Hier wird über Inklusion und Integration informiert und Interessierte können als Selbsterfahrung das Fingeralphabet und die Brailleschrift kennenlernen und ausprobieren. Der Stand ist am Eingang zum Park Schöntal bei der City Galerie zu finden.

Die Polizeiinspektion Aschaffenburg veranstaltet am 13. Oktober, 11–15 Uhr, im Park Schöntal am Brunnen vor der City Galerie ein Kaffeetrinken für Interessierte. Unter dem Motto „Coffee with a Cop“ können Besucher die Polizei und ihre Arbeit kennenlernen. Getränke werden kostenfrei vor Ort ausgeschenkt. Kinder bekommen außerdem die Gelegenheit, sich in ein Polizeiauto zu setzen und fotografieren zu lassen.

Die AG Barrierefreie Stadt Aschaffenburg stellt sich mit ihrem Projekt „Mobile Rampe“ auf der Herbstwoche vor. Die „Mobile Rampe“ ermöglicht Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, auch nicht barrie­refreie Lokalitäten zu ­erreichen. Gebaut werden die Rampen aus Legosteinen. Am 10. Oktober nachmittags informiert die AG vor der Buchhandlung Diekmann (Herstallbühne) über ihr Projekt und lädt alle Interessierten ein, gemeinsam mit Legosteinen daran zu basteln.

Die Aschaffenburger Herbstwoche wird gefördert von:

Die Teilnehmer*innen und die geplanten Aktionen (nach Alphabet)

Wenn nicht anders angegeben, gilt für alle Aktionen der Zeitraum vom 8. bis 15. Oktober zu den Öffnungs­zeiten der jeweiligen ­Teilnehmer. Alle Angaben ohne Gewähr – kurzfristige Änderungen sind möglich.

Bei Bestellung einer hausgemachten Limonade ist die zweite Limonade gratis.

Am 12. Oktober findet ab 19 Uhr ein Biertasting in Kooperation mit der Eder & Heylands Brauerei statt. Genießer können an diesem Abend entspannt in die köstliche Welt des Bieres eintauchen und in geselliger Runde mehr über das kühle Hopfengetränk erfahren. Das etwa zweistündige Tasting kostet 49 € pro Person und beinhaltet die Degustation von sechs Bieren sowie ein auf die Biere abgestimmtes Sechs-Gänge-Menü. Limitierte Tickets gibt es unter www.400grad-ab.de.

Friedrichstraße 5, Aschaffenburg
www.400grad-ab.de

10% Rabatt auf ausgewählte Kürbisprodukte
Herbstlich-regionaler Mittagstisch für 6,90 Euro (13.10.).
Am Verkaufsoffenen Sonntag geschlossen

Breslauer Straße 28, Aschaffenburg
www.adam-fairkaufen.de

Täglich Gutschein gewinnen – weitere Infos zur Teilnahme an der Verlosung 
über Instagram (@artgerecht_aschaffenburg)
Modenschau (15.10.)

Steingasse 17, Aschaffenburg
artgerecht-aschaffenburg.business.site

Alkoholfreie Cocktails zum Sonderpreis von 5 Euro

Friedrichstraße 3a, Aschaffenburg
www.aschaffenburger.com

Täglich neue Rätsel- oder Suchaufgaben
Am Harry-Potter-Book-Day (12.10.): Harry-Potter-Quiz
Der*die Gewinner*in wird jeweils am folgenden Tag bekanntgegeben.

Roßmarkt 35, Aschaffenburg
www.buecherzimmer-aschaffenburg.de

Tanzvorführungen mit Präsentation der Sportware (15.10., 16 Uhr)
Modenschau (15.10.)

Steingasse 15a, Aschaffenburg
www.christls-dessous.de

Hausgemachter Federweißer und Kürbissuppe
Handgenähte Taschen aus original Filmbannern zu Gunsten GESTA e. V. – jede Tasche ist ein Unikat (8.10.)
Ottfried-Preußler-Tag mit buntem Rahmenprogramm (15.10.)

Ohmbachsgasse 1, Aschaffenburg
www.casino-aschaffenburg.de

Für jeden Flammkuchen „Cestino“ mit einem Glas Vino (zum Sonderpreis von 9,50 Euro) gibt es eine Gewürzmischung dazu geschenkt.
Cocktail Bar mit DJ am 15.10.

Nebensteingasse 1, Aschaffenburg
www.cestinodicarmen.de

Regionale Speisekarte mit Wildspezialitäten und heimischen Weinen

Schloßgasse 10, Aschaffenburg
www.biersepp-ab.de

Wechselnde Produkte zur Verkostung
Stadtrundgang zu Akteur*innen, die sich für eine gerechtere Ressourcenverteilung, Klimagerechtigkeit und 
faire Produktionsbedingungen einsetzen (13.10., 
16 Uhr, ca. 90 Min.), Treffpunkt vor ADAM 
FAIRkaufen, Breslauer Straße 28

Treibgasse 3, Aschaffenburg
www.weltladen-aschaffenburg.de

15 % Nachlass auf Produkte der Mythic-Oil-
Serie und Reisegröße gratis.
Beim Kauf von 
2 Produkten gibt es 3 Produkte in Reisegröße geschenkt.
Am Verkaufsoffenen Sonntag geschlossen

Badergasse 3–5, Aschaffenburg
www.falkner-friseure.de

Ab 100 Euro Einkaufswert eine Flasche Wein 
vom Hofgut von Hünersdorff gratis.
After-Work-Shopping-Event (12.10., 17–20 Uhr).
Am Verkaufsoffenen Sonntag geschlossen

Lilienthalstraße 2, Aschaffenburg-Strietwald
www.fuchsschmitt.de

Kunstflohmarkt (täglich 13–18 Uhr).
Kaffeefahrrad Langobangos (15.10.)

Roßmarkt 37, Aschaffenburg
www.galerie-muschik.de

Willkommensgutschein im Wert von 25 Euro
Bei Buchung in Kombination von Haarschnitt & Styling gibt es eine kostenlose Scalp-Solutions-Behandlung
Am Verkaufsoffenen Sonntag geschlossen

Sandgasse 25, Aschaffenburg
www.hanaa-topcu.de

Abverkauf aller Vorführ- und Ausstellungs­kaffeemaschinen, Abverkauf von Auslaufmodellen und Leasingrückläufern und viele weitere Preisaktionen im Ladengeschäft und im Onlineshop: hommel-kaffeesysteme.de/herbstglueck
Am Verkaufsoffenen Sonntag geschlossen

Magnolienweg 14, Aschaffenburg
www.hommel-kaffeesysteme.de

Herbstbasteln für Kinder (11.10., 14–17.30 Uhr)
Tombola mit Verlosungen, Kindertattoos und 
Popcorn (15.10.)

Roßmarkt 37, Aschaffenburg
www.holzwurm-aschaffenburg.de

Ab 250 Euro Einkaufswert ein Blumenstrauß 
gratis (14. und 15.10.)
Produktpräsentation zur Modenschau (15.10.)

Steingasse 18, Aschaffenburg
www.kind-der-stadt.de

Drei Artikel aus der Baby- oder Kinderkollektion auswählen und nur zwei bezahlen

Steingasse 37, Aschaffenburg
www.lieblingsmenschalzenau.de

Digitaler Spaziergang: Senior*innen lernen bei 
einer digitalen Schnitzeljagd durch Aschaffenburg den Umgang mit Tablets. (11.10., 15.30 Uhr, 
ca. 2–3 Stunden)

Badergasse 7, Aschaffenburg
www.miz-ab.de

Apfelwoche in allen Filialen: zu jedem Gebäck mit Apfel ein Heißgetränk nach Wahl zum ermäßigten Preis

Sandgasse 25, Aschaffenburg
www.baecker-hench.de

Jeanshosen und Leggings zu reduzierten Preisen

Treibgasse 5, Aschaffenburg
www.moana-weiss.de

10% Nachlass auf hochwertige und moderne italienische Damenmode sowie Getränke- und Sektausschank (15.10.)

Heinsestraße 1, Aschaffenburg
www.mode-agressione.de

Offenes Klavier vor dem Laden (bei gutem Wetter) für alle, die sich gerne am Klavierspielen ausprobieren möchten

Roßmarkt 9, Aschaffenburg
www.musik-dressler.de

Beim Kauf eines Abendkleids im Wert von 199 Euro gibt es ein Kleidungsstück (bis max. 25 Euro) gratis. Beim Kauf von zwei Tageskleidungsstücken gibt es das dritte (günstigste) Stück gratis. Jeweils inklusive 5 Euro-Frühstücksgutschein

Sandgasse 24, Aschaffenburg
nina.eatbu.com

Kreativ malen & erzählen – für Kinder, die gemeinsam mit Mama, 
Papa oder Oma und Opa kreativ malen, 
sich Geschichten anhören und erzählen 
möchten (14.10. 11–14 Uhr)

Roßmarkt 30, Aschaffenburg
www.kirchenladen-aschaffenburg.de

Herbstlicher Prosecco-Apfelspritz, Pumpkin-
Latte & frischer Most
Vortrag Thema Stillen 
(9.10., 9–16 Uhr), Kreativworkshop (10.10.), 
Basteln mit Herbstmaterial für Kids (12.10., 16.30–18 Uhr) – jeweils Anmeldung erforderlich
Modenschau (15.10.)

Steingasse 8, Aschaffenburg
www.oneday.de

Ab Einkaufswert 25 Euro: exklusives Designer-Teelichtglas von Laura Biagotti
Ab Einkaufswert 59 Euro: große Sporttasche von Lacoste
Solange Vorrat reicht

Frohsinnstraße 15, Aschaffenburg

Day Party mit Drinks, Fingerfood, DJ und Special-
Angeboten (9.10.)
Modenschau & Aktionen (15.10.)

Steingasse 5, Aschaffenburg
picco-store.com

Kurzvorträge Pilates & Fußtraining (8.10., 11 & 15 Uhr und 11.10., 17 & 19 Uhr)
Tag der offenen Tür (15.10., 11–16 Uhr)

Bodelschwinghstraße 10b, Aschaffenburg
www.pilates-zentrum-ab.com

Leckere Gerichte und Banh Mi vom HAU NOI 
Foodtruck sowie DJ-Set von Markus Saier – 
SWEAT-Team (15.10.)
Zudem wartet eine 
Überraschung

Roßmarkt 34, Aschaffenburg

10% auf alle leckeren Suppen, knackige Salate und bunte Gerichte sowie alle vegetarischen und veganen Speisen

Steingasse 4, Aschaffenburg

Vortrag „Messeneuheiten und Innovationen der Hörgeräte-Technik“ (12.10. , 10.30 Uhr)
Vortrag „Tinnitus! – Lästiges Leiden besser -verstehen und bewältigen“ (12.10., 14 Uhr)
Jeweils nur mit Voranmeldung

Steingasse 12, Aschaffenburg
www.sensbach-hoerakustik.de

Frische Äpfel und herbstliche Finanzinfos
Am verkaufsoffenen Sonntag geschlossen

Herstallstraße 41–43, Aschaffenburg
www.sparda-n.de

Kleines Oktoberfest mit Bierbänken, Blasmusik, Getränken und kleinen Snacks (15.10., 13–18 Uhr)

Sandgasse 16, Aschaffenburg

30–50% Rabatt auf Winter- und Ganzjahrestextilien sowie auf ausgewählte Artikel im 
Bereich Hartware und Schuhe
Modenschau (15.10.)

Nebensteingasse 1–5, Aschaffenburg
www.schaedlich.de

Viele Sonderangebote und Rabattaktionen

Herstallstraße 12, Aschaffenburg
de.tommy.com

Beim Kauf eines Dirndls oder einer Lederhose gibt es eine Dirndlbluse oder ein Trachtenhemd im Wert von jeweils 19,90 Euro gratis dazu.

Sandgasse 19, Aschaffenburg
www.trachten-drescher.de

Rabatte an der Kasse selbst erwürfeln, Produktverkostungen
Kinderschminken und 10% Rabatt auf das Violas-Sortiment (15.10.)

Roßmarkt 8, Aschaffenburg
www.violas.de

Zu jedem Einkauf eine Strickzeitschrift gratis
Modenschau (15.10.)

Steingasse 5, Aschaffenburg
www.wollmaedchen.de

10% Rabatt auf Raucherbedarfsartikel & Spirituosen

Treibgasse 5, Aschaffenburg
www.zigarrenhaus-menrath.com

Einkaufszentrum und Einkaufsstraßen in der Aschaffenburger Innenstadt

City Galerie (Foto: Till Benzin)

City Galerie

Seit der Eröffnung 1974 ist die City Galerie ein wahrer Kundenmagnet. Ansässig am Puls der Stadt, ist sie mit ihren über 70 Shops und Restaurants seit jeher ein beliebter Ort für Groß und Klein. Mit ihrem Slogan „Genussvoll shoppen“ bereitet sie Tag für Tag Freude und lässt den Besuch zum Erlebnis werden. Auch wenn die City Galerie im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut und erweitert wurde, so ist doch eines immer gleich geblieben: Ihr Auftrag, Menschen glücklich zu machen.Die City Galerie ist bei der Herbstwoche dabei – im Rahmen einer eigenen ­„Fashion Week“ präsentieren die Modegeschäfte ihre aktuellen Kollektionen der neuen Herbst/Winter-Saison. Besucher können sich auf viele Herbstoutfits in neuen Farben und Stoffen freuen. Zudem bietet die City Galerie am Verkaufsoffenen ­Sonntag am 15.10. von 13–18 Uhr, neben kostenfreiem Parken, Sekt und Popcorn gegen die Abgabe einer kleinen Spende für den Verein „Die City hilft e. V.“.

Herstallstraße (Foto: Till Benzin)

Herstallstraße

Als eine der Haupteinkaufsstraßen in Aschaffenburg ist die Herstallstraße eine der ersten Adressen für Shopping. Bereits im Mittelalter war sie als Markt- und Handelsstraße von zentraler Bedeutung. Heute ist die „Herschelgass’“ aus der Aschaffenburger Einkaufs­landschaft nicht wegzudenken – so reihen sich bekannte Filialisten und inhabergeführte Geschäfte aneinander und sorgen somit für ein buntes Warenangebot. Während der Aschaffenburger Herbstwoche wird die Herstallstraße zum Hotspot für Livemusik und Veranstaltungen. Neben mitreißenden Auftritten auf der Herstallbühne (vor Buchhandlung Diekmann) sorgen hier Buden der lokalen Schausteller, Fahrgeschäfte und Informa­tionsstände zum Mitmachen, für das kulinarische Wohl und Abwechslung. Los geht es am 9. Oktober mit Livemusik von Sebastian Bogensperger. Während der gesamten Woche bietet eine Ski-Gondel von Sport- & Outdoor Schädlich verschiedene Interaktionen und Spiele. Die Aktion „Shop & Dance“ (vor Raiffeisen-Volksbank) von 400 Grad und Aschaffenburger sorgt am Verkaufsoffenen Sonntag für gute Laune. Aktuelle Zeiten und nähere Informationen werden hier demnächst ergänzt.

Roßmarkt (Foto: Till Benzin)

Roßmarkt

Unter dem Motto „Ein schönes Stück Aschaffenburg“ bietet der Roßmarkt seinen zahlreichen Besuchern einen bunten Mix an Gastronomie, Dienstleistungen und Einzelhandel. Egal, ob ein neuer Haarschnitt, ein Musik­instrument, Heimaccessoires oder Kinderspielzeug: Hier ist für alle etwas dabei. Und ganz seinem Namen folgend, sind in der gesamten Straße Holzpferde aufgestellt – Ross im Roßmarkt also. Neben tollen Aktionen der Geschäfte bietet auch die ­Interessengemeinschaft Roßmarkt am Verkaufsoffenen Sonntag Aktionen an: Passend zur Automobil- und Zweiradausstellung Mobilia dürfen auch die Kleinen an diesem Tag in einem Bobby-Car-Rennen ihre Fahrkünste unter Beweis stellen. Außerdem sorgen ein Foodtruck mit vietnamesischen Köstlichkeiten (Roßmarktplätzchen) und ein Kaffeefahrrad (Galerie Muschik) mit erlesenen Kaffeespezialitäten für das kulinarische Wohl.

Sandgasse (Foto: Till Benzin)

Sandgasse

Von der Sandkirche aus bis zum sogenannten „Scharfeck“, an dem sich wichtige Straßen der Aschaffenburger Innenstadt treffen, erstreckt sich die Sandgasse. Einst vor allem die erste Adresse für Bäckereien, Metzgereien und Gasthäuser, hat sich die Sandgasse zu einer belebten Einkaufsstraße entwickelt: Modegeschäfte reihen sich hier an gemütliche Cafés und Aschaffenburger Traditions- und Fachgeschäfte: Ob Messergeschäft, Trachten- und Lederbekleidung, exquisite Mode oder originelle Zigarren – die Vielfalt in der Sandgasse ist einzigartig. Nicht zu vergessen ist natürlich auch das Casino Filmtheater mit seinem ausgesuchten Spielplan. Am 14. Oktober veranstaltet die Werbegemeinschaft Sandgasse ein Zwiebelkuchenfest. Hier kann man herbstliche Genüsse konsumieren während man durch den gemütlichen Straßenzug flaniert.

Steingasse (Foto: Till Benzin)

Steingasse

Als eines der Eingangstore in die Innenstadt überzeugt die Steingasse zwischen Herstallstraße und Stadthalle durch ihren ausgewogenen Mix an Cafés und kleinen Läden wie dem Picco Store. Besucher finden hier einige Schuhgeschäfte, kleine Cafés und Restaurants und alles rund um die Erstausstattung eines Babys. Im ­Cashew-Shop lässt sich die ganze Welt der Cashew entdecken und auch Sportliebhaber kommen auf ihre Kosten – hier ist ein Besuch bei Sport- und Outdoor Schädlich ein Muss. Am Verkaufsoffenen Sonntag kann man sich auf tolle Einzelaktionen und Partys der Geschäfte, die das Shoppingerlebnis noch schöner machen, freuen. Die Steingasse veranstaltet zudem eine Modenschau, in der die Geschäfte aus der Straße ihre Produkte und Kleidung präsentieren. Hier kann man den Flair einer Mini-Fashion-Week bei einem Glas Sekt genießen und die kunterbunten Eindrücke auf sich wirken lassen.