Volksfest Aschaffenburg
Volksfest Aschaffenburg

Foto: Till Benzin

19. Juni 2026–29. Juni 2026

Aschaffenburger Volksfest

Volksfestplatz

Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein! Familiennachmittage, rasante Fahrgeschäfte und zahlreiche Leckereien bieten Gelegenheit, die Seele baumeln oder in schwindelerregender Höhe schweben zu lassen. Im gemütlichen Festzelt mit angeschlossenem Biergarten am Main lässt es sich wunderbar weiterfeiern. Den Startschuss für das Aschaffenburger Volksfest geben traditionell das Großfeuerwerk vor der malerischen Kulisse des Schlosses Johannisburg und der Festzug durch die Innenstadt.

Impressionen vom Aschaffenburger Volksfest

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Eine Veranstaltung der Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg, Schloßplatz 1, 63739 Aschaffenburg
Telefon +49 6021 395720, events@info-aschaffenburg.de

Die Bewerbungen müssen mindestens folgende Angaben bzw. Anlagen enthalten:

  1. Vor-, Zuname, Telefonnummer, Hauptwohnsitz der Bewerberin/ des Bewerbers und Eigentümerin/ Eigentümers; bei mehreren Betriebsinhabern Angabe aller Personen.
  2. Bezeichnung des Geschäftes, Baujahr oder Jahr der Erstzulassung, aussagekräftiges Foto zum Zeit-punkt der Bewerbung (Frontansicht). Bei Fahrgeschäften genaue Bezeichnung der Fahrweise. Bei Verkaufs- und Ausspielungsgeschäften Aufzählung der zum Verkauf/ zur Ausspielung vorgesehenen Waren und Gegenstände. Bei Schau- und Belustigungsgeschäften genaue Beschreibung des Pro-grammablaufs und der einzelnen Darbietungen. Wird das Fahrgeschäft mit Verstärkeranlage betrie-ben? Benennung der Fahr- bzw. Eintrittspreise.
  3. Ausmaße des Geschäftes im betriebsbereiten Zustand – Frontlänge, Tiefe und Höhe – einschl. der Stützen, Seitenklappen, Vorbauten sowie detaillierter Grundriss- und Schnittplan im Maßstab 1:100.
  4. Anzahl und Abmessungen der mitgeführten Wohn-, Pack-, Versorgungswagen, PKW, Zugmaschi-nen. Gesonderte Benennung der zur Betriebsbereitschaft und -sicherheit unbedingt beim Geschäft abzustellenden Einheiten.
  5. Notwendige Versorgung (Stromanschlüsse, insb. Anschlusswert für Kraft- u. Lichtstrom), Entsorgung (Anschlüsse an das Wasser- und Kanalnetz, insb. Art des einzuleitenden Abwassers, z.B. Fäkalien).
  6. Nachweis einer gültigen Ausführungsgenehmigung für fliegende Bauten (Kopie des letzten Zulas-sungs- und Verlängerungsbescheids).

Nicht jugendgeeignete Darbietungen sind ausgeschlossen. Andere als in der Bewerbung angegebene Waren, Gegenstände und Programminhalte sind nicht zugelassen. Der Veranstalter behält sich vor, im Waren- und Programmangebot Veränderungen vorzunehmen. Die Abgabe von Speisen und Getränken, die zum Verzehr an Ort und Stelle bestimmt sind, darf nur in Mehrweggeschirr erfolgen. Betriebe mit Personal zur Speisenzu-bereitung, müssen eine Personaltoilette sowie ein separates Handwaschbecken mit Warm- und Kaltwasser nachweisen. Grundsätzlich nicht berücksichtigt werden Bewerbungen, die verspätet oder unvollständig einge-hen, unvollständige bzw. falsche Angaben enthalten, Sammelbewerbungen.

Von persönlichen Vorsprachen bitten wir Abstand zu nehmen.

Für die Bearbeitung der Bewerbungen erhebt die Stadt Aschaffenburg Gebühren nach dem Bayerischen Kostengesetz. Für jede Bewerbung ist ein Betrag i. H. v. 15,00 Euro fristgerecht und ausschließlich mittels Banküberweisung zu entrichten (Empfänger: Kongress- u. Touristikbetriebe der Stadt Aschaf-fenburg, IBAN: DE 50 7955 0000 0000 0564 40, SWIFT-BIC: BYLADEM1ASA, Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg, Verwendungszweck: Bewerbername, Geschäftsbezeichnung, VF 2026).

Eine Gewähr für die tatsächliche Durchführung des Volksfestes ist mit dieser Ausschreibung nicht verbunden.

Das Aschaffenburger Volksfest ist eine Veranstaltung gemäß § 69 der Gewerbeordnung. Für die Zulassung gelten die Richtlinien der Stadt Aschaffenburg für Zuteilung von Standplätzen auf dem Aschaffenburger Volksfestplatz.

Bewerbungen sind bis 30.9.2025 zu richten an die Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg, Schloßplatz 1, 63739 Aschaffenburg.

Logo Sommer in Aschaffenburg

Von Mai bis September wird es wieder heiß in Aschaffenburg! Dann lässt sich die Stadt erneut mit allen Sinnen genießen: Zahlreiche Events, Kultur, gastronomische Vielfalt und ein buntes Shoppingangebot machen einen Besuch in der Hochschulstadt erlebenswert. Neben bekannten Großveranstaltungen wie den Kulturtagen oder dem Stadtfest finden auch kleinere, aber genauso feine Aktionen statt, die zum Mitmachen, Anschauen und Ausprobieren einladen.

Der Sommer in Aschaffenburg bedeutet also ein dickes Plus an Angebot, jede Menge Leben sowie eine große Portion Genuss – natürlich alles fein abgeschmeckt mit einer gehörigen Prise Bayeri­schem Nizza.

Weitere teilnehmende Veranstalter (mit eigenen Programmübersichten):