Albert Weisgerber, Absalom 1914
Albert Weisgerber

Absalom 1914

26. November 2022–26. Februar 2023

Ausstellung Albert Weisgerber

Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26

Als Albert Weisgerbers 1915 im Ersten Weltkrieg in einem Schützengraben in Flandern mit gerade einmal 37 Jahren fällt, hinterlässt er mehr als 400 Werke, die aus seinem umfangreichen Schaffen hervorgingen. Er gehörte zu den aufstrebenden Malern Anfang des 20. Jahrhunderts und ebnete den Weg in die Moderne. Unter anderem war er Gründungsmitglied der Neuen Münchener Secession und zählte zum einflussreichen Künstlerkreis des Pariser Cafés du Dôme. Weisgerber lies sich während seiner gesamten Künstlerkarriere nicht in Stilkorsetts pressen und hielt an seiner eigenen Manier fest. Dennoch lassen sich Einflüsse der frühen dunkeltonigen Malerei der Münchner Schule, des Impressionismus und des Expressionismus in seinen außergewöhnlichen Arbeiten erkennen.

www.museen-aschaffenburg.de

Logo Winter in Aschaffenburg

Von November bis Februar lässt sich Aschaffenburg auch in der kalten Jahreszeit mit allen Sinnen genießen: Veranstaltungen, Kultur, Ausstellungen, winterliche Führungen, gastronomische Vielfalt und ein abwechslungsreiches Shoppingangebot machen unsere Stadt auch in diesem Winter einen Besuch wert.

Die gesamte Innenstadt bietet einen Hauch von Winterzauber – allen voran der traditionelle Weihnachtsmarkt vor malerischer Schlosskulisse. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, Reibekuchen und Rostbratwürsten liegt in der Luft und lässt die weihnachtliche Vorfreude steigen.

Weitere teilnehmende Veranstalter (mit eigenen Programmübersichten):