Original Hamburger Fischmarkt
Original Hamburger Fischmarkt

Foto: Till Benzin

24. April–4. Mai

Original Hamburger Fischmarkt

Schlossplatz

Montag bis Mittwoch 10 bis 22 Uhr, Donnerstag bis Samstag 10 bis 23 Uhr und Sonntag 11 bis 22 Uhr.

„Moin, moin!“ erschallt es mit hanseatischem Charme pünktlich zum Frühlingserwachen. Wer kennt ihn nicht, den originalen Fischmarkt der Hansestadt am Sonntag in der Früh. Seit über 30 Jahren besucht Hamburgs urigster Exportschlager auf seiner Europatour auch unsere Stadt und bietet die Gelegenheit, die besondere Atmosphäre auf sich wirken zu lassen: ein Stück Norden am Bayerischen Untermain. Was darf’s sein: ein saftiges Fischbrötchen mit Krabben, ein Backfisch im Bierteigmantel von der Riesenrutsche oder gebratene grüne Heringe mit einem frisch-herben Bier? Ob nach dem Einkauf, zum zweiten Frühstück oder einfach nur zum Bummeln nach der Arbeit – ein Besuch auf dem Fischmarkt lohnt sich.

Programm Hamburger Fischmarkt 2025

Eröffnung 12 Uhr
Kabel-Jo ab 14 & 18–21.30 Uhr
Gerhard Lewert 14–18 Uhr

Stefan Wolter ab 12 Uhr
Gerhard Lewert 12–18 Uhr
Kabel-Jo 14 & 18–21.30 Uhr

Gerhard Lewert 12–18 Uhr
Oliver Binikowski 13–18 Uhr
Pamela O’Neal feat. Martin Franke 18–21.30 Uhr

Gerhard Lewert 12–18 Uhr
Oliver Binikowski & Stefan Wolter 13–18 Uhr
Pamela O’Neal feat. Martin Franke 17–20.30 Uhr

Andreas Bentin ab 12 Uhr

Andreas Bentin ab 12 Uhr

Andreas Bentin & Uta Carina ab 12 Uhr
Kinderaktion – Schminkspaß ab 13 Uhr

Uta Carina 12–18 Uhr
Nathalie Tineo 18–21.30 Uhr

Uta Carina 12–18 Uhr
Nathalie Tineo 18–21.30 Uhr

Kinderaktion – Airbrush-Tattoos ab 13 Uhr
RetroJazz 13–19 Uhr

Segel setzen auf Genuss und Geselligkeit

Uta Carina
Uta Carina
Stefan Wolter und Andreas Bentin
Stefan Wolter und Andreas Bentin
RetroJazz
RetroJazz
Pamela O’Neal
Pamela O’Neal
Oliver Binikowski
Oliver Binikowski
Nathalie Tineo
Nathalie Tineo
Kinderschminken
Kinderschminken
Kabel-Jo
Kabel-Jo
Gerhard Lewert
Gerhard Lewert
Andreas Bentin
Andreas Bentin

Die diesjährige Ladung kann sich sehen und hören lassen. Sind die Ladeluken erst einmal hochgeklappt, dann gibt es für die beiden von Kabel-Jo kein Halten mehr. Die kleine feine Seefahrts-Liederkapelle intoniert herzhafte Shantys, an­rührende Hafenlieder und zucker­süße Schlager zum Lauschen und Mitsingen.

Nathalie Tineo und Pamela O’Neal sind die Disco-Ladies. Man fühlt sich wie auf einer Kreuzfahrt mit dem Traumschiff. Internationale Disco, Funk ’n’ Soul Hits bravourös vorgetragen – Auftritte voller Magie. Die aus Kalifornien stammende Sängerin Pamela O’Neal stand bereits mit Legenden wie James Brown, Ray Charles und Shakira auf der Bühne und bringt nun ihre unverwechselbare Energie nach Aschaffenburg. Nathalie Tineo verkörpert den Inbegriff der hanseatischen Musical-Muse. Ob als Chorsängerin bei den Konzerten von Barbara Schöneberger oder als Femme fatale im Theater, sie überzeugt immer.

Natürlich dürfen die »Dauerbrenner« Uta Carina und Andreas Bentin alias Hannes Kröger – der singende Seemann nicht fehlen. Hier werden Tradition und maritime Lebens­ freude zu einem köstlichen Mix samt Meeresrauschen und Möwengeschrei vermischt.

Und dann ist da noch Karl-Otto mit seinen Musikern, die »waschechten« Jazz wie aus den Hamburger River-Kasemat­ten spielen: RetroJazz.

Damit aber nicht genug! Tolle Aktionen zwischen Steuerbord und Backbord haben die Hamburger Fischköpfe auch mit dabei: Oliver Binikowski zeigt, wie ein Buddelschiff entsteht. Zusammen mit dem Moderator Stefan Wolter ist »Bini« unschlagbar. Außerdem lüften die beiden das Geheimnis um so manche Heckflosse, also dem Fischschwanz!

Für die kleinen Gäste wird es kunterbunt mit Kinder­schminken und Airbrush-Tattoos. Dann können Mami & Papi einmal in Ruhe ein frisches Fischbrötchen genießen. Große und kleine Seebären staunen nicht schlecht, wenn Gerhard »um die Ecke« kommt. Gerhard Lewert hat den Dreh raus! Sein Drehorgelspiel gilt bei den Experten für eines der besten auf allen Meeren!

Logo Sommer in Aschaffenburg

Von Mai bis September wird es wieder heiß in Aschaffenburg! Dann lässt sich die Stadt erneut mit allen Sinnen genießen: Zahlreiche Events, Kultur, gastronomische Vielfalt und ein buntes Shoppingangebot machen einen Besuch in der Hochschulstadt erlebenswert. Neben bekannten Großveranstaltungen wie den Kulturtagen oder dem Stadtfest finden auch kleinere, aber genauso feine Aktionen statt, die zum Mitmachen, Anschauen und Ausprobieren einladen.

Der Sommer in Aschaffenburg bedeutet also ein dickes Plus an Angebot, jede Menge Leben sowie eine große Portion Genuss – natürlich alles fein abgeschmeckt mit einer gehörigen Prise Bayeri­schem Nizza.

Weitere teilnehmende Veranstalter (mit eigenen Programmübersichten):