Original Hamburger Fischmarkt
Original Hamburger Fischmarkt

Foto: Till Benzin

20. April1. Mai

Original Hamburger Fischmarkt

Schlossplatz

Montag bis Mittwoch 10 bis 22 Uhr, Donnerstag bis Samstag 10 bis 23 Uhr und Sonntag 11 bis 22 Uhr.

„Moin, moin!“ erschallt es mit hanseatischem Charme pünktlich zum Frühlingserwachen. Wer kennt ihn nicht, den originalen Fischmarkt der Hansestadt am Sonntag in der Früh. Seit 30 Jahren besucht Hamburgs urigster Exportschlager auf seiner Europatour auch unsere Stadt und bietet die Gelegenheit, die besondere Atmosphäre auf sich wirken zu lassen: ein Stück Norden am Bayerischen Untermain. Was darf’s sein: ein saftiges Fischbrötchen mit Krabben, ein Backfisch im Bierteigmantel von der Riesenrutsche oder gebratene grüne Heringe mit einem frisch-herben Bier? Ob nach dem Einkauf, zum zweiten Frühstück oder einfach nur zum Bummeln nach der Arbeit – ein Besuch auf dem Fischmarkt lohnt sich.

Wenn die Zähne leise krachend in die knusprige Kruste eines Fischbrötchens beißen, dann in ein zartes Matjes-Filet tauchen und sich auf der Zunge aufs Schönste das Aroma von frischer Meeresluft gewürzt mit einer Prise Fernweh vereint? Dieses wunderbare Geschmackserlebnis hat es in Aschaffenburg immer dann gegeben, wenn der Hamburger Fischmarkt auf hier vor Anker gegangen ist.

Wieder mit Freunden und solchen, die es werden könnten, neben der Hanse-Kogge oder dem Leuchtturm sitzen, sich maritime Leckerbissen auf der Zunge zergehen lassen, die Augen schließen – und ein bisschen träumen: wie die Ozeanriesen von ihrer langen Reise an den St. Pauli-Landungsbrücken anlegen, immer ein Stück von der großen, weiten Welt im Gepäck. Mischt sich in den Hamburger Schnack der gastgebenden Besatzung nicht auch hier und da ein frecher Möwenschrei?

Was kann jetzt schöner sein, als ein entspannter Bummel durch die Aschaffenburger Innenstadt? Denn nichts macht mehr Freude, als sich eine frische Frühlingsbrise um die Nase wehen zu lassen, die neue Frühjahrsmode in den Schaufenstern zu entdecken, vielleicht das neue Lieblingsteil der Saison zu ergattern und zwischendurch Leib und Seele zu erquicken. Auf dem Fischmarkt warten die persönlichen Lieblingsspezialitäten in reicher Auswahl. Wiedersehensfreude ist garantiert. Auch deswegen, weil es einfach nichts Wunderbareres gibt, als gute Freunde wiederzusehen, zu schnacken und zu schmausen.

weitere Infos: www.fischmarkt.events

Programm Hamburger Fischmarkt 2023

12–13 Uhr Opening – Die Hamburger Perlen

14–18h Volle Fahrt voraus – Die beliebtesten Fischmarkt-Hits!
Uta Carina kommt mit der aktuellen Fischmarkt-CD zum Jubiläum!

18.30–21.30 Uhr … auf Kreuzfahrt
Hamburg – Das Tor zur bunten Pop-Welt! – Die Hamburger Perlen

12–18 Uhr Interaktive Kunst-Aktion – Ralf Schwinge
Stefan Wolter, Moderation

12–18 Uhr Insel im Meer – Seemannslied trifft Schlager!
Seemannslieder im modernen Sound und Schlager der Seefahrt – Uta Carina

18.30–21.30 Uhr Schlager & Spaß an Bord
Sieger der SAT.1-Show „All Together now”
Hit: Ab in den Süden Die Matrosinnen

12–18 Uhr Interaktive Kunst-Aktion – Ralf Schwinge
Stefan Wolter, Moderation

12–15 Uhr Es geht an Bord – Eine musikalische Reise über alle 7 Meere – Uta Carina

12–17 Uhr Drehorgel – Gerhard Lewert

19–21 Uhr Schlagerkarussell – Uta Carina

15–18 Uhr Kids Club – Glitzer-Tattoos

17–21 Uhr Ich liebe das Leben
Aktuelle Pop-Schlager und Evergreens aus 5 Jahrzehnten – Uta Carina

12–17 Uhr Drehorgel – Gerhard Lewert

15–18 Uhr Kids Club – Ballonmodellage mit Annette

12–17 Uhr Drehorgel – Gerhard Lewert

17–21 Uhr Walkact Fertig zum Entern!
Zwei Jungs mit dem Herz am rechten Fleck … – Die Musik-Piraten

13–15 Uhr Walkact Auf die Plätze fertig … und Leinen los!
Live Musik „to go“ – 3 Richtige

16–19 Uhr Walkact Auf die Plätze fertig … und Leinen los!
Live Musik „to go“ – 3 Richtige

13–15 Uhr Walkact Auf die Plätze fertig … und Leinen los!
Live Musik „to go“ – 3 Richtige

16–19 Uhr Walkact Auf die Plätze fertig … und Leinen los!
Live Musik „to go“ – 3 Richtige

13–15 Uhr Hannes Kröger – der singende Seemann gibt sich die Ehre!
Ein echter Reeperbahn Mix – voller Sehnsucht und Rotlicht! – Andreas Bentin

17–21 Uhr Hannes Kröger – der singende Seemann gibt sich die Ehre!
Ein echter Reeperbahn Mix – voller Sehnsucht und Rotlicht! – Andreas Bentin

12–18 Uhr Die klingende Hafenrundfahrt
Wenn Andreas mit seiner Barkasse um die Ecke kommt, dann gibt’s was zu erzählen!
„Döntjes“ mit Musik – Andreas Bentin

18.30–21.30 Uhr The Queen of Soul
… vom Motown Klassiker bis heute! Musik mit Herz & Seele
Piano ’n’ Voice – Pamela O’Neal

12–15 Uhr Lieder so schön wie der Norden – Andreas Bentin

15–19 Uhr Walkact Dixieland & Jazz Klassiker
Das Quintett der Extraklasse – Dixie Dogs

19–21 Uhr It’s Country Time
Neue und alte Songs, die begeistern! – Andreas Bentin

12–18 Uhr Buddelschiff – Oliver Binikowski

12–18 Uhr Tanz den Mai!
Hannes Kröger und seine „Kiez Mische“ sorgen für Stimmung! – Andreas Bentin

18.30–21.30 Uhr The Disco-Diva is back! Der „funky“ Tanz in den Mai
Piano ’n’ Voice – Pamela O’Neal

12–18 Uhr Buddelschiff – Oliver Binikowski

13–15 Uhr Walkact Dixieland & Jazz Klassiker
Das Quintett der Extraklasse – Dixie Dogs

16–19 Uhr Walkact Dixieland & Jazz Klassiker
Das Quintett der Extraklasse – Dixie Dogs

14–17 Uhr Kids Club – Ballonmodellage mit Annette

Informationen zu den Künstler*innen

Uta Carina, die blonde Deern von der Waterkant ist in Aschaffenburg mit von der Partie. Ihre Solokarriere nahm nach der Teilnahme an der Volkstümlichen Hitparade im ZDF mit dem Titel „Mein kleiner Liebling“ so richtig Fahrt auf. Mit den Tourneeprogrammen „So schön klingt der Norden“, „Klock 8 Achtern Strom“ und „Haifischbar“ war und ist sie erfolgreich unterwegs. Auch als Moderatorin überzeugt Uta Carina mit dem typisch nordischen Charme.

Zur aktuellen Ausgabe des Hamburger Fischmarktes auf Reisen bringt die sympathische Sängerin ihre Jubiläums-CD mit den beliebtesten Fischmarkt-Hits mit und schafft eine mitreißende Symbiose aus Seemannsliedern im modernen Klanggewand und tollen Schlagermelodien, die sofort maritimes Kreuzfahrt-Feeling aufkommen lassen. Ihre Musikdarbietungen sind wie eine Reise über alle 7 Weltmeere. Leinen los und volle Fahrt voraus!

Andreas Bentin ist ein nordisches Urgestein. Ein ganzer Kerl, der mit seiner Stimme und Erscheinung gewaltig einher kommt. Er ist ein Mann des Volkes und liebt es inmitten von seinem Publikum zu stehen und traditionelle Lieder zu singen. Wenn Andreas als „Hannes Kröger, der singende Seemann“ die Bühne betritt, dann fühlt man sich gleich wie am Ruder einer Hamburger Hafen Barkasse. Bekanntlich erzählen die Steuerleute viele Geschichten, deren Wahrheitsgehalt nicht unbedingt ganz korrekt ist, aber viel Spaß und Erstaunen beim Zuhören verursachen. „Döntjes“ mit Musik – Ein echter Reeperbahn Mix voller Sehnsucht und Rotlicht!

Andreas kann aber auch anders, denn seine zweite Leidenschaft gehört der Country Musik. Wenn er sich von seinen Touren ausruht, dann legt er gerne zu Hause die Platten von Johnny Cash oder Willie Nelson auf. Grund genug für Andreas seine Country Favoriten neu aufzunehmen und mit viel Fernweh zu singen.

Die zwei Hamburger Perlen sind die musikalischen Botschafterinnen des Nordens. Hamburg gilt nicht nur als Tor zur Welt, sondern ist auch bekannt für seine Musik-Historie. Diese reicht von der Ära der Beatles bis zu den ultimativen Kult-Musicals. Ob Imperial Theater oder „Elphi“ – Hamburg ist bunt und daher ist der Notenköcher der Perlen prall gefüllt mit einem Mix, der einfach nur Spaß bereitet.

Sie nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise zum Mitsingen, Schunkeln und Staunen. Hier trifft Stimme auf sexy Augenaufschlag! Hamburg, meine Perle(n) …

Die Matrosinnen – mit allen Wassern gewaschen. Das Klischee des Seemannes kann man hier getrost vergessen, denn jetzt kommt’s „dicke“. Schlager, Schnaps und Seemannslieder bringen sie stets ein Stück weiter auf ihrer Reise rund um die Welt. Die beiden Damen singen, tanzen, lachen und lieben alte Seemannslieder, ehrliche Männer und hochprozentigen Rum.

Mit der Single „Ab in den Süden“ gelang ein respektabler Erfolg, der sie u.a. auch in die letztjährige TV-Musikshow „All Together Now“ von Sat.1 brachte.  Die Ladies gewannen diesen Contest mit Bravour und freuen sich nun auf das Debüt-Album „Herzanker“, das mit eigenen Titeln und besonderen Cover-Versionen erhältlich ist.

Pamela O’Neal wurde in Kalifornien, USA, geboren und erlebte wie ihre großen Vorbilder Tina Turner und Aretha Franklin ein prägendes „Auf und Ab“. Der Gospel Chor ihrer Schule und ihr unendlicher Tatendrang sorgten für eine erfolgreiche Karriere als professionelle Sängerin und brachten sie auch mit Weltstars wie Mariah Carey oder Whitney Houston zusammen. Ihre Gigs sind voller Energie und man spürt sofort ihre Liebe zum Leben. Als Soul Lady und Disco Diva wird sie in Aschaffenburg für großartige „Heart & Soul“ Momente sorgen.

Stan Glogow’s Dixie Dogs sind einfach pure Lebensfreude! Die Wiesbadener Profi-Musiker sind in Aschaffenburg als Marching-Band unterwegs und gehen dabei mit dem Publikum auf „Tuchfühlung“. Sofort hat man Bilder im Kopf, die einen direkt nach New Orleans reisen lassen. Mit großer Freude touren die sympathischen Musiker seit Jahrzehnten mit ihrem fröhlichen New-Orleans und Chicago-Stil durch die europäische Jazzlandschaft. Ob Riverboat Shuffle, Autohaus Opening oder der Hamburger Fischmarkt auf Reisen … immer wieder ist es ein Vergnügen die Dixie Dogs „to go“ zu erleben.

Stan Glogow ist ein echter „Macher“ und er versteht es seine Musiker-Kollegen für „Extratouren“ zu begeistern. In Aschaffenburg stehen zwei neue Mini-Formationen im Mittelpunkt der kurzweiligen Unterhaltung. Zum einen werden sich die „Musikpiraten“ auf Kaperfahrt begeben, um mit Schifferklavier und Megaphon für maritimes Aufsehen zu sorgen. Kein Lied, kein Hit und kein Shanty sind vor diesem Duo sicher!

Mit drei richtigen Zahlen, gelingt es einem im Lotto einen kleinen Gewinn zu ergattern. Auf dem Hamburger Fischmarkt auf Reisen sind „Die 3 Richtigen“ als Walk Act unterwegs und stets gewinnbringend. Die Musikauswahl ist so bunt wie eine Tüte Hamburger Speck und lässt die Beine nicht still stehen.

Gerhard Lewert hat den Dreh raus! Sein Drehorgelspiel gilt bei den Experten für eines der besten in ganz Europa. Der Enthusiasmus einen auch noch so „schweren“ Titel für seine Drehorgel zu arrangieren und auf „Lochstreifen“ zu bringen ist „großes Kino“. Man glaubt seinen Ohren nicht, wenn plötzlich AC/DC aus dem Kasten rockt, oder Helene Fischer in maximale Drehmomente versetzt wird. Ein Spaß für alle.

Mit Oliver Binikowski geht in Aschaffenburg ein Lotse an Bord, der den richtigen Weg zu einem nautischen Schatz kennt. Ob als Blickfang, als Geschenk oder Zeitvertreib … wenn es um schöne Dinge rund um das Thema Schiff geht, dann ist man bei „Bini“ genau richtig. Direkt am Hamburger Hafen gelegen, findet man bei „Elbufer Maritimes“ eine hochwertige Auswahl an Modellen und Buddelschiffen. Oliver Binikowski zeigt in Aschaffenburg wie ein Buddelschiff entsteht. Brilliant, ins Detail verliebt und informativ stellt sich seine lebendige Bauanleitung dar.

Als 1990 Ralf Schwinge geboren wurde, konnte er noch nicht ahnen, dass er in diesem Jahr dem Hamburger Fischmarkt auf Reisen einen besonderen „Farbklecks“ verleiht. Aus einer großen Künstlerfamilie heraus kommend, konnte er mit seinem comicartigen Stil in der Landschaftsmalerei bereits mit 18 Jahren große Erfolge feiern. Die Kritik der damaligen Medien lobte diese Arbeiten mehrmals.

Speziell zum 30. Jubiläum des Hamburger Fischmarktes auf Reisen in Aschaffenburg kreierte der Künstler ein großflächiges Motiv, das die Verbundenheit der beiden Städte, nämlich Hamburg und Aschaffenburg darstellt. Das Besondere ist jedoch, das alle Gäste an der Fertigstellung aktiv mitwirken dürfen. Auf einer Fläche von ca. 3 mal 1,5 Metern darf nach Herzenslust der Pinsel geschwungen werden.

Kids Club – ein großer Spaß für unsere kleinen Gäste! Ob wilde Piraten- und Glitzer-Tattoos oder lustige Ballonfiguren … unsere Annette begeistert die Kinder und lässt „Mami & Papi“ in Ruhe ein frisches Fischbrötchen genießen.