Veranstaltungs-Highlights in Aschaffenburg

Frühlingswochenende

Ein buntes Markttreiben und der Verkaufsoffene Sonntag mit der Automobil- und Zweiradschau Mobilia – das ist das Aschaffenburger Frühlingswochende. Freuen Sie sich auf Livemusik, Straßenkünstler und tolle Aktionen der Teilnehmer*innen.

Buntes Markttreiben

Auf dem Wochenmarkt machen sich Frühlingsgefühle breit. Freuen Sie sich neben einem bunten Angebot an frischen und qualitativ hochwertigen Waren auf ein uunterhaltsames Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene. Auch die Marktbeschicker*innen haben sich eigene Sonderaktionen mit speziell markt­typischen Angeboten überlegt. Überzeugen Sie sich einfach selbst – auf unserem schönen Schlossplatz.

Verkaufsoffener Sonntag mit Mobilia

Freuen Sie sich auf 350 Geschäfte, das Einkaufszentrum City Galerie und die Automobil- und Zweiradschau Mobilia in der Aschaffenburger Innenstadt! Lassen Sie sich von der gastro­nomischen Vielfalt und den Sonderaktionen der Werbegemeinschaften inspirieren und überraschen. Ausreichend Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Volksfestplatz oder in einem der vielen innerstädtischen Parkhäuser.

Frühlingsgala „Wenn die Magnolien blühen“

Die Stadt Aschaffenburg bittet wieder zur traditionellen Frühlingsgala in die Stadthalle am Schloss. Im Jahr 2025 ist das Symphonieorchester der Chursächsischen Philharmonie aus der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster zu Gast und präsentiert einen „Frühlingszauber der Operette“. Das Ensemble setzt sich dabei aus eigenen Kammermusikern [...]

Frühlingsmarkt

Bis zu 40 Marktkaufleute bieten Waren aller Art an. Der Jahrmarkt erstreckt sich über vier Tage und beginnt samstags ab 14.30 Uhr, sonntags ab 11 Uhr und an sonstigen Werktagen um 9 Uhr. Er endet jeweils um 18 Uhr.

Original Hamburger Fischmarkt

„Moin, moin!“ erschallt es mit hanseatischem Charme pünktlich zum Frühlingserwachen. Wer kennt ihn nicht, den originalen Fischmarkt der Hansestadt am Sonntag in der Früh. Seit über 30 Jahren besucht Hamburgs urigster Exportschlager auf seiner Europatour auch unsere Stadt und bietet die Gelegenheit, die besondere Atmosphäre auf sich wirken zu lassen: ein Stück Norden am Bayerischen Untermain.

1. Schönbusch-Serenade

Adrian Pinzaru, Violine; Andreas Moscho, Violine; Lara Albesano, Viola; Hendrik Blumenroth, Violoncello Werke von William Byrd, Dmitri Schostakowitsch und Felix Mendelssohn Bartholdy www.stadttheater-aschaffenburg.de

Schöntalkonzerte

Die historische Parkanlage Schöntal im Herzen Aschaffenburgs ist auch dieses Jahr wieder Schauplatz von Konzertveranstaltungen bei freiem Eintritt: auf der Freilichtbühne an der Ruine veranstaltet das Kulturamt im Mai, Juni und Juli immer sonntags um 10.30 Uhr die beliebten Schöntalkonzerte. Verschiedene Musikvereine und Musikcorps sowie bekannte Blasorchester aus der Region begeistern ihr Publikum.

Citylauf Aschaffenburg

Sportevent durch die Innenstadt von Aschaffenburg für Jung und Alt. Start an der Kreuzung Weißenburger Straße/Luitpoldstraße, Ziel ist der Marktplatz vor dem Schloss Johannisburg. www.citylauf-aschaffenburg.de

Main Art – Kunstmesse

Die MAIN ART ist eine Plattform, die Kunstliebhaber, Sammler, Galeristen und Künstler aus aller Welt zusammenbringt. Die Mission ist, zeitgenössische Kunst in all ihren Formen in einem feinen Rahmen zu präsentieren. Für Künstlerinnen und Künstler sowie Galerien bietet die Messe die Möglichkeit, ihre Werke einem [...]

Aschaffenburger Volksfest

Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein! Familiennachmittage, rasante Fahrgeschäfte und zahlreiche Leckereien bieten Gelegenheit, die Seele baumeln oder in schwindelerregender Höhe schweben zu lassen. Im gemütlichen Festzelt mit angeschlossenem Biergarten am Main lässt es sich wunderbar weiterfeiern.

Aschaffenburger Kulturtage

Sonderausstellungen im Rahmen der Aschaffenburger Kulturtage. Staatliche, städtische, kirchliche und private Einrichtungen beteiligen sich mit einem abwechslungsreichen Programm, das in der Museumsnacht im Juli seinen Höhepunkt findet. www.aschaffenburger-kulturtage.de

Carillon & Percussion Festival

Das Carillon & Percussion Festival wurde 2022 vom Kulturamt Aschaffenburg ins Leben gerufen. Die zweitägige Veranstaltung ergänzt die Konzerte der Carillonneure mit einer faszinierenden Live-Percussion-Show auf der Bühne im Schlosshof. Da das Carillon ein Schlaginstrument ist und viele Carillonneure Schlagzeuger sind, wurde hier eine bisher [...]

Aschaffenburger Bachtage

Im Jahr 2025 feiert die Bachgesellschaft Aschaffenburg e.V. ihr 40-jähriges Bestehen. Der 1985 gegründete Verein veranstaltet alljährlich im Juli die Aschaffenburger Bachtage mit Konzerten, Vorträgen und Exkursionen in und um Aschaffenburg. www.aschaffenburger-bachtage.de

Kippenburgfest

Seit 1965 feiert die Stadt-Garde Aschaffenburg alljährlich ihr weit bekanntes und beliebtes Kippenburgfest. Unter vielen Kastanienbäumen und mit idyllischen Flair feiern, tanzen und lachen die Besucher. Freuen Sie sich auf gute Unterhaltung in malerischer Atmosphäre. Festbetrieb ist immer ab 18 Uhr von Freitag bis einschließlich [...]

Museumsnacht

Die Museumsnacht wartet wieder mit einem umfangreichen Programm aus Ausstellungen, Konzerten, Theater, Kabarett, Lesungen, Performances, Workshops und vielem mehr auf. Für den Besuch der Veranstaltungen ist ein Museumsnachtticket erforderlich. www.aschaffenburger-kulturtage.de

Kinder-Kultur-Tag

Der Kinder-Kultur-Tag ist Aschaffenburgs größtes Fest für Kinder. An diesem Tag sind sie die Hauptpersonen und stehen im Mittelpunkt aller Angebote. Auf zwei Bühnen wechseln sich Musik, Theater und andere Darbietungen ab, im Kreativ-Bereich wird gebastelt was das Zeug hält, der Spiele-Bereich lädt zum Ausprobieren, [...]

Sefra rennt – gegen Gewalt

Sportevent durch die Innenstadt von Aschaffenburg für Jung und Alt für einen guten Zweck. Start in der Luitpoldstraße, Ziel ist der Marktplatz vor dem Schloss Johannisburg. www.sefra-rennt-gegen-gewalt.de

Fest für Vielfalt

(Früher: Fest Brüderschaft der Völker) An drei Tagen wird ein bunter Mix aus leckerem Essen, kulturellen Darbietungen, Musik, Spiel und Aktionen, Austausch und Informationen angeboten. Im Mittelpunkt steht dabei, andere Kulturen kennenzulernen, Vorurteile abzubauen und Anknüpfungspunkte zu erkennen. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit haben die Stadt Aschaffenburg, …

Nach oben